Die Winters, ein ganz normales Touristenpaar im 22. Jahrhundert, machen Urlaub auf einem Abenteuerplaneten. Für Herrn Winter und seine Frau soll es ein ganz normaler Urlaub werden. Zugegeben, ein Ausflug mit etwas mehr Abenteuer als sonst, fernab von den Luxusressorts auf den Paradiesplaneten.

Herr Winter hatte seiner Frau versprochen, dass es zwar spannend, aber sicher sein würde. So sicher, wie man sich nur sein konnte auf einem Exoplaneten, der erst seit fünf Jahren erschlossen war. Aber die Art von Abenteuer, die die Winters vorfinden, soll nicht nur ihr Leben entscheidend verändern. 

Es fängt irgendwo in einer alten, überwucherten Höhle, mit jeder Menge Eingeweiden an, und nimmt seinen Lauf auf einem außerirdischen Kriegsschiff von der Größe einer Kleinstadt.

Ein Raumschiff, dessen Kommando mitsamt einer fremdartigen Armee, Frau Winter versehentlich erhält. Damit bekommt sie auch das Wissen, dass eine längst vergessene Macht aus den Tiefen des Weltalls wieder erwacht ist und die Existenz allen Lebens bedroht. 

Herr Winter hingegen muss sich mit vielem abfinden. Damit, dass ihn die fremdartige Gefechts-KI permanent schikaniert und dass ihr Leben einmal auf links gekrempelt wird. Doch zwischen seinem Glas Wein und ihm stehen die Ploon, und die schrecken vor nichts zurück.

Erkwundinger der Lopotomer, Kommandant der Ploon-Flotte, ist ihnen auf der Spur. Der dreifach Geglommerte lässt sich von nichts und niemandem aufhalten. Weder der Mangel an mobilen Gefechtslatrinen auf den Kommandobrücken seiner Armada noch die Aussicht, einen verhassten Rubanbator grüßen zu müssen.

An Bord des Kriegsschiffes, das mit bockigen Drohnen, mobilen schwarzen Löchern und Zeitwaffen bestückt ist, versucht Frau Winter, unterstützt von der unerschütterlichen Liebe ihres Mannes, die Galaxie zu retten. 

Sie ist der große Kovaluktor wider Willen.